mcbw_logo_hor_schwarz_rgb
Ocean_Logo_O
MCBW_Teaser_hoch

Der Ozean ist ein Symbol für eine vielfältige, lebenswerte Community, die im fragilen Gleichgewicht funktioniert. 

Im Rahmen der MCBW laden wir Euch ein, aus diesem Sinnbild Ideen zu filtern und 
das Thema »Gemeinschaft« kreativ darzustellen – abstrakt oder konkret. Mit Worten, Bildern oder Symbolen.

In der Münchner Maxvorstadt, in den Werkstatt-Räumen von Thomas Schmitter, stellen wir Euch einen inspirierenden Ort und Material für Eure kreativen Ideen bereit.

Welle
Welle
Welle

Die fertigen Werke werden Teil der Installation »Ocean of Minds«, die mit jedem neuen Beitrag dichter und vielschichtiger wird.

Wir freuen uns auf gute Gespräche und interessante Begegnungen.

10.– 18. Mai 2025 
Täglich geöffnet 12–19 Uhr

Werkstatt Thomas Schmitter 
Theresienstr. 112 / Hinterhof
80333 München

U2 Theresienstraße 

Bitte beachten:
Zugang zum Hinterhof über den Steinickeweg !!!
 


Welle
Welle
Welle
Stadtplan_mcbw
Werkstatt_Catchoftheday_quadr

Catch of the Day: Am Samstag, den 17. Mai 2025 laden wir ein zum Werkstattgespräch. 

Gemeinsam mit Bettina Schulz und Sylvia Lerch sprechen wir über unsere Aktion, zeigen Beiträge des »Ocean of Minds« und diskutieren über die Rolle von Design und (authentischer) Kommunikation in unserer Gesellschaft.

17. Mai 2025, 18–20 Uhr
Anmeldung erforderlich: 
mail@etcorporate.com
Betreff: »Catch of the Day«

Welle
Welle
Welle

Die Initiatoren

etcorporate ist ein Designstudio in München, gegründet 2001 von Anton und Elisa Huber. 

Die international ausgezeichneten Designer haben sich auf Brand Design, Markenkommunikation und Packaging spezialisiert.

Am liebsten arbeiten sie für Menschen und Unternehmen, die nachhaltig etwas bewegen und verändern möchten. 

etcorporate.com

Elisagut_sw
Toni_sw
Welle
Welle
Welle

In Kooperation mit 

Bettina_sw

Bettina Schulz
Text und Redaktion
bettina-schulz.de

Sylvia_sw

Sylvia Lerch
Druckproduktion
sylvialerch.de

Tom_Schmitter

Thomas Schmitter
Räume und Möbel
thomasschmitter.de

Danke an

Logo_IGEPA